Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung strategischer Individualsoftware wissen wir genau, wie wir Ihre Anforderungen in maßgeschneiderte Lösungen umsetzen, die Ihr Unternehmen effizienter und zukunftssicher machen. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen inhabergeführte Unternehmen stehen, und entwickeln Softwarelösungen, die nicht nur Ihre Geschäftsprozesse optimieren, sondern auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Unser Ziel ist es, Ihre Visionen in konkrete, innovative Lösungen zu verwandeln, die Ihnen helfen, Ihre Ziele schnell und nachhaltig zu erreichen.
müssen nicht jedes Mal das gesamte System umstellen, wenn sich Anforderungen oder Marktbedingungen ändern. Stattdessen bieten wir Ihnen skalierbare Systeme, die problemlos an neue Bedürfnisse angepasst werden können. So bleiben Sie flexibel und können langfristig auf dem Markt bestehen.
Durch unsere Erfahrung wissen wir, wie wir mit Ihnen gemeinsam eine Lösung erarbeiten, die Ihre spezifischen Bedürfnisse widerspiegelt und Ihre Ziele effizient erreicht. Wir entwickeln Software, die Ihre internen Abläufe optimiert, die Zusammenarbeit fördert und fundierte Entscheidungen auf Basis präziser Daten ermöglicht. Dabei setzen wir auf eine strukturierte Vorgehensweise, um Ihr Unternehmen auf den richtigen Wachstumskurs zu bringen.
Auftarggeber: ein mittelständisches Unternehmen spezialisiert auf Planungs- und Prüfleistungen für öffentliche und private Kunden.
Ziel war es, die Laborprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Dabei wurde eine moderne Softwarelandschaft entwickelt, die analoge und fehleranfällige Verfahren in effiziente digitale Workflows überführt.
Ausgangssituation:
Die handschriftliche Datenerfassung war mit einem höheren Aufwand verbunden und führte zu längeren Bearbeitungszeiten. Die manuelle Übertragung komplexer Daten in kostenpflichtige Programme sollte zudem optimiert werden.
Lösung:
Digitale Vorerkundung bei Bauprojekten.
Native App für iOS und Android.
Erfassung von Entnahmestellen, Schichten, Asphalt- und Bodenproben.
Offline-Funktionalität für Arbeiten ohne Internetverbindung.
Echtzeit-Synchronisation mit der Webanwendung.
Ausgangssituation:
Die Berichte basieren auf der handschriftlichen Dokumentation der Feldarbeiten und erfordern eine manuelle Übertragung in eine Software. Potenzial für Optimierungen und eine noch effizientere Datenverarbeitung sollen erarbeitet werden.
Lösung
Automatische Berichterstellung basierend auf erfassten Daten.
Darstellung von Bohrproben nach DIN-Norm.
Ausgabe zur direkten Verarbeitung in der Gesamtdokumentation.
Vorschau der Schichtenverzeichnisse für Kundenberichte.
Ausgangssituation:
Die Überwachung der Prüfmittel erfolgt manuell. Jeder Mitarbeiter muss die Arbeiten präzise und mit hoher Sorgfalt durchführen.
Lösung
Automatisierte Überwachung und Protokollierung der Prüfmittel.
Vereinfachte Routineprüfungen und Kalibrierungen.
Implementierung einer zentral gesteuerten "Ampel" zur Statusanzeige im Funknetz.
Ausgangssituation:
Die Laborergebnisse werden traditionell als Werte in Tabellen-Software erfasst. Es besteht jedoch Potenzial, durch gezielte Visualisierung und Fachwissen eine noch klarere und anschaulichere Darstellung zu ermöglichen.
Lösung
Digitales Probenmanagement.
Workflow-basierte Koordination und Durchführung von Versuchen.
Nutzung von 3D-Visualisierungen zur Mischproben-Definition.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Labor entstand eine langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft. Die entwickelte Softwarelandschaft ermöglichte eine erhebliche Effizienzsteigerung, reduzierte Fehlerquoten und optimierte den gesamten Arbeitsablauf des Unternehmens nachhaltig.